Kleine Räume – große Wirkung

Gestaltung eines Ü3- und U3-Bereichs mit Sand- und Wasserspiellandschaften, Balancierstämmen, Hochbeeten und Häusern an der Kindertagesstätte Die Wilden Füchse in Köln.

Spielplatz im Bau - FREIO Naturspielräume

Naturspielräume bringen Grün ins Viertel

Aus grauen Pflasterflächen werden Naturspielräume für U3- und Ü3-Kinder. Mit Sandspiellandschaften zum Matschen und Buddeln, Klettermöglichkeiten, Rückzugsmöglichkeiten und Sichtschutz durch Pflanzen bringen wir auf kleinem Raum Grün ins Viertel – mit Außenwirkung. Dem Kindergarten, den Kindern und dem Viertel gefällt’s!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Herausforderung

Beim ersten Besuch erwarteten uns Pflasterflächen und keine Möglichkeiten für die Kinder (in den vorderen Bereichen) zum Spielen, Klettern oder Verweilen. Grau in grau, trostlos und von der Straße sehr einsehbar – hier sollte ein Ort zum Wohlfühlen, Erleben und Ausprobieren entstehen.

Lösung

Skizze des Spielplatzareals Wilde Füchse

Ansprechpartner:innen

Stephanie Labrenz und Matthias Spessert von Freio Naturspielraum

Stephanie Labrenz und Matthias Spessert

+49 (0)2202-28516-0
kontakt@freio-natur.com