Naturspielräume für
  • Schulen
  • Kindergärten

Wir verwandeln Ihre Freiflächen in naturnahe Erlebnislandschaften für Kinder.

3 Kinder balancieren auf einem naturnahen Spielgerät von FREIO Naturspielräume. Hier spielen wir!

Kinderträume werden wahr

Seit über 30 Jahren sind wir auf den Bau von Naturspielräumen spezialisiert. Mit unserem “Alles aus einer Hand”- Konzept, lassen wir Kinderträume wahr werden und entlasten Sie bei der Umsetzung Ihrer Vision.

Unser Ansporn seid ihr!

Weil Spielen in der Natur für Kinder ein elementares Bedürfnis ist

Zeit in der Natur fördert die mentale und soziale Entwicklung – sei es Kreativität, Entdeckerfreude, Konzentration oder Empathie. Mit unseren Naturspielräumen wecken wir alle Sinne bei Kindern und fördern die motorische, emotionale und soziale Entwicklung.

Naturverbunden

FREIO setzt auf naturnahe Gestaltung und natürliche Baustoffe. Ein respektvoller Umgang mit unserer Umwelt spiegelt sich auch in unserem
Nachhaltigkeitskonzept wider.

Sicherheit für Kinder

Unsere Spielräume sind so gestaltet, dass Kinder bestimmte Fähigkeiten trainieren können und dabei ein selbstsicherndes Verhalten als Lerneffekt erreicht wird. Unsere selbst entwickelten Elemente erfüllen alle Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherung.

Spielerisch Lernen

In den Spiellandschaften von FREIO erleben Kinder Abenteuer. Es werden neue Freundschaften geschlossen, Vertrauen, Achtsamkeit und Mitgefühl gelernt und durch Bewegung die Motorik gestärkt. Ihre individuellen Fähigkeiten finden Berücksichtigung, um Erfolgserlebnisse zu ermöglichen und Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen.

Grenzenlose Spielparadiese

Von Seillandschaft über Spielhügel und Wasserspiellandschaft bis zum U3-Bereich – entdecken Sie die unendliche Vielfalt des FREIO-Naturspielraums.

Holzhäuser

Geborgenheit und Spiel in FREIO-Holzhäusern
Unsere FREIO-Holzhäuser bieten Kindern Freiräume für Rollenspiele, Klettern und Entdecken an. Hier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und in ihre Traumwelt eintauchen.

Spielhügel und -hänge

Von Höhen und Tiefen: rutschen, klettern und entdecken!
Durch die landschaftlich einzigartige Begebenheit können wir Hügel zu vielseitigen und spannenden Spieleparadiesen verwandeln. Rutschen, klettern, verstecken, kriechen … alles ist machbar und nichts ist unmöglich.

Baumstammwege

Baumstammwege laden zum Klettern, Kraxeln und Balancieren ein
Kein Kind kann an liegenden Baumstämmen vorbeigehen. Von Natur aus muss man darauf klettern und darüber balancieren. Baumstämme sind und bleiben ein ursprüngliches Spielerlebnis.

Seillandschaften

Vom äußeren zum inneren Gleichgewicht
Unsere Seillandschaften eignen sich bestens für die motorische Entwicklung von Kindern. Sie trainieren das Körpergefühl, die Motorik und das Selbstvertrauen.

Wasserspiellandschaften

Vom Wasser haben wir’s gelernt – stauen, matschen, formen mit Wasser
Besonders für Kinder hat die Urkraft des Wassers eine unbändige Anziehungskraft. Seine Ursprünglichkeit, seine Vielfalt und seine Einfachheit machen es als Spielelement unersetzlich.

Gemeinsam Kinder glücklich machen! So setzen wir Ihre Ideen um

Unser “Alles aus einer Hand”- Konzept gibt Ihnen die Sicherheit bei der finanziellen Planung, Umsetzung und Koordination. Wir entlasten Sie und garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf. Profitieren Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung.

Ob per Mail oder persönlich am Telefon – wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Teilen Sie uns mit, wobei wir Ihnen helfen können und wir melden uns bei Ihnen.

Bei uns ist die erste Beratung kostenlos. Bei Ihnen vor Ort in Ihrer Einrichtung oder bei uns in Bergisch Gladbach. Nach dem Termin nennen wir Ihnen mögliche Optionen für das weitere Vorgehen.

Mögliche Planungsvarianten sind: 

  • Ausarbeitung eines detaillierten Entwurfs mit einem verbindlichen Angebot. Entwurf und Angebot sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Projektes. Vorab verschriftlichen wir Ihre Wünsche und die gemeinsam erarbeiteten Ideen und schätzen die Kosten für Ihr Bauvorhaben. Dazu erhalten Sie beispielhafte Fotos.

  • Zeichnerische Ausarbeitung einer Vision für Ihren Naturspielraum als Gesamtkonzept. Einschließlich nach Bereichen geschätzter Kosten. Dieser Vorentwurf dient zur Vorstellung Ihres Projektes bei den an der Planung und Entscheidung Beteiligten und zur Gewinnung von Sponsoren. Darüber hinaus dient diese Planung als Grundlage für Entscheidungen zur weiteren Umsetzung.

Der Aufbau erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte von FREIO. Unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Team und Kindern.

Auf Wunsch erfolgt die Herstellung teilweise in “Sozialer Aktion” mit Helfenden aus dem Umfeld Ihrer Einrichtung unter erfahrener Anleitung und der Zurverfügungstellung der Werkzeuge von FREIO. Das gemeinsame Tun verbindet alle Mitwirkenden mit dem Geschaffenen und untereinander und führt zu tollen Ergebnissen.

Unsere Spiellandschaften erfüllen alle Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. 

Die Risiken des Lebens sollen von Kindern erlebbar, erlernbar und damit beherrschbar sein. Spielen mit Risiko ist somit lebensnotwendig. Unsere Spielräume sind so gestaltet, dass Kinder bestimmte Fähigkeiten trainieren können und dabei ein selbstsicheres Verhalten erlernen.

FREIO Spielplatzgeräte entsprechen DIN EN 1176. Die Bauart unserer Seilelemente ist TÜV-zertifiziert. Weitere Angaben finden Sie bei den jeweiligen Lösungen.

FREIO Naturspielräume unterliegen den Einflüssen der Jahreszeiten und verändern sich über die Jahre hinweg. Das betrifft alle Bauelemente. 

Wir sind auch nach der Abnahme Ihrer Erlebniswelt für Sie da. Seit über 30 Jahren können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass wir alle Spiellandschaften ordnungsgemäß warten und weiterentwickeln.

Ihre Ansprechpartner:innen

Stephanie Labrenz und Matthias Spessert

+49 (0)2202-28516-0
kontakt@freio-natur.com