U3 Naturspielräume
Für die Kleinsten in der Kita
Kinder unter 3 Jahren benötigen einen besonderen Raum, um sich zu entfalten. Bei FREIO haben wir hierzu ein spezielles Konzept in Zusammenarbeit mit dem Pikler-Institut Budapest ausgearbeitet.

Vorteile von U3 Naturspielräumen:
Förderung der Motorik
Förderung des Gleichgewichtssinn
Aktive Unfallprävention
Entwicklung von neuen Bewegungsmöglichkeiten
Übersicht
FREIO U3 Naturspielräume
Bei uns finden die Kleinsten eine besondere Erlebniswelt. Dabei ist uns ein fantasievolles Spielen im Umgang mit der Natur wichtig. Sie sollen ihre eigenen Grenzen erfahren, Neues entdecken und gestärkt heranwachsen. Und das alles in ihrem eigenen Tempo.
Ausführung
U3 Naturspielräume bestehen aus diversen, individuell aufeinander abgestimmten Elementen. Dazu gehören Krabbeldecks, Nurdachhäuser, Rampen, Sand- und Wasserküchen, u.v.m.. Alle Elemente sind auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern unter 3 Jahren abgestimmt.
Material
Die meisten Elemente werden ausschließlich aus unbehandeltem Robinienholz hergestellt (die Robinie ist die einzige Holzart nicht tropischer Herkunft der Resistenzklasse 1 bis 2 nach DIN 68 364 und damit das witterungsbeständigste Holz Europas).
Sicherheit
Die Ausführung folgt den besonderen Anforderungen der Unfallkassen für diese Altersstufe (DGUV Information 202-093) und der DGUV Regel 102-602 Branche Kindertageseinrichtungen.
Soziale Aktion
Gemeinsam packen wir es an! Mit der “Sozialen Aktion” von FREIO kann Ihre Einrichtung durch Eigenleistungen Geld sparen, die Gemeinschaft stärken und positive Erinnerungen sammeln.
U3 NATURSPIELRÄUME
U3 NATURSPIELRÄUME
Für die Kleinsten in der Kita
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Stephanie Labrenz & Matthias Spessert
