historie
wurzeln in der natur, vision für die zukunft
Seit unserer Gründung sind wir von der Überzeugung getragen, dass Natur der wichtigste Entwicklungsraum für Kinder ist. Unsere Geschichte zeigt den Weg, wie wir Naturspielräume geschaffen haben, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und stärken.

Historie
Die Natur in ihrer Vielfalt bietet einen unfassbaren Schatz an Lernmöglichkeiten. Unter dem Namen NUAS haben wir 1992 begonnen, Naturspielräume für Kinder zu entwickeln.
Die Natur- und Abenteuerschule startete im Jahr 1992. Die Grundidee: Planung und Bau von Naturspielräumen an Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen und auf Schulhöfen gemeinsam mit den Menschen, die die Räume nutzen.
Basis für die Art der Gestaltung war und ist die Ausrichtung auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder.
-
1992
Robert Spessert, Sozialarbeiter und Ökopädagoge, gründet die Natur- und Abenteuerschule als freiberufliche Tätigkeit mit den Schwerpunkten Erlebnis- und Abenteuerpädagogik und Ökologische Bildungsarbeit -
1994
Finden die ersten Naturspielraum-Projekte in sozialer Aktion statt -
1995
Ab jetzt finden regelmäßig Naturspielraum-Projekte statt. Die Gestaltungen werden umfangreicher, die ersten Pfahlhäuser entstehen in sozialer Aktion.
Klaus Bunse kommt unterstützend dazu -
1996
Bau des ersten Seilelementes an dem Ev. Kindergarten Quirlsberg in BGL -
1997
Anmietung von Lagerflächen in Combüchen. Entwicklung von mobilen Wasserrinnen -
1998
Gründung der Natur- und Abenteuer-Handel GbR -
1999
Einstellung des 1. Mitarbeiters -
2000
Verlagerung der Betriebsstätte nach Combüchen -
2003
Gründung der Natur- und Abenteuerschule GmbH & Co. KG -
2006
Einführung des neuen Firmensignets -
2008
Am 17. Dezember findet der 1. NUAS-Tag statt. Das Team besteht mittlerweile aus 16 Mitarbeitenden. Wegen fehlender Räumlichkeiten muss das Büro um Container erweitert werden. -
2009
Besuch von Robert Spessert bei Anna Tardos am Pikler-Institut Budapest -
2010
Einführung der U3-Spielgelände in Kooperation mit dem Pikler-Institut Budapest -
2016
nuas wird als Wort-, Bild- und Wort-/Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen -
2019
Sebastian Spessert tritt in die Geschäftsführung ein -
2021
Robert Spessert beendet seine Berufstätigkeit. Neuer Eigentümer wird die perpuls Natur GmbH -
2022
FREIO wird als Wortmarke für die EU registriert -
2023
Aus nuas wird FREIO